Pigmentflecken auf der Haut bestehen aus angehäuftem Pigment (Melanin), das wie eine dunkle Verfärbung der Haut aussieht. Wenn die Haut zu häufig der Sonne ausgesetzt wird, kann dies zu Verwirrungen für die Pigmentzellen, übermäßiger Melaninproduktion oder unregelmäßiger Pigmentierung führen. Die Pigmentzellen werden außerdem von Hormonschwankungen, Sonneneinstrahlung, Entzündungen und Wunden beeinflusst. Pigmentflecken können auch ein Zeichen von Hautalterung sein.
Behandlung
Manche Pigmentflecken lassen sich mit IP/Laser-Behandlungen und einem Fruchtsäure-Peeling gut behandeln. Hinzu kommen Produkte, die die Pigmentbildung lokal unterdrücken.
Pflege
Es gibt einige Bestandteile, die bei Pigmentbildung positive Wirkungen zeigen. Diese unterdrücken die Pigmentzellen und verteilen das Pigment gleichmäßiger auf der Haut. Beispiele sind Vitamin C, Niacinamid B3, Retinol und Fruchtsäuren. Sonne und Tageslicht tragen zur Pigmentbildung bei. SPF 30-50 ist also ein Muss! Ohne SPF können Sie sich alle weiteren Bemühungen auch gleich sparen. In unserem Online-Shop finden Sie geeignete Produkte für eine pigmentanfällige Haut. Wir helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Produktes.
